Kunoichi damals…
In der damaligen Zeit unterschied sich die Ausbildung der Kunoichi (jap. Bezeichnung für weibliche Ninja) stark von der der Männer. So wurden die weiblichen Ninja vor allem in Verkleidung, Giften und der Nutzung ihrer Weiblichkeit geschult. Auch Nahkampftechniken gehörten zum Programm der Frauen, die vor allem der eigenen Befreiung dienten.
Ein Teil der Ausbildung bestand in der Vermittlung von psychologischen und strategischen Prinzipien, die den Kunoichi halfen, die Emotionen des Gegenübers zu beeinflussen. Das Vertrauen in die weibliche Intuition spielte dabei eine große Rolle.
Die Rolle der Frau war also keines Wegs die der unbedarften Hausfrau, wie in anderen Kulturen, viel mehr wurden die Stärken strategisch genutzt und gefördert. Im Zweifel war die Frau so ebenso in der Lage Haus und Hof zu verteidigen.
… und heute
Heute lernen Frauen im Bujinkan die gleichen Techniken wie Männer. Im Vordergrund steht dabei, die Techniken durch natürliche Bewegung und ohne Kraft auszuführen. Da Muskelkraft eine sehr kleine Bedeutung hat, sind die Techniken des Bujinkan gerade für Frauen sehr effektiv und oftmals sogar schneller zu erlernen.