Bujinkan Kurage Dōjō

  • Bujinkan
    • Was ist Bujinkan?
    • Kampfkunst oder Kampfsport?
    • Bujinkan Regeln
    • Ninja & Samurai
    • Weibliche Ninja
  • Training
    • Inhalte
    • Graduierungen
    • Seminare
    • Impressionen
    • Trainer
  • Über Uns
  • Trainingszeiten
  • Kontakt

Bujinkan

Was versteht man darunter?

Im Bujinkan findet sich die Essenz und Weiterentwicklung aus neun traditionellen Kampfkunstschulen Japans. Die einzelnen Ryu (Schulen) werden seit Jahrhunderten überliefert und von einem Großmeister (Soke) an den nächten weiter gegeben.

Der heutige Großmeister der neuen Schulen, Dr. Masaaki Hatsumi hat dieseunter dem Namen Bujinkan zusammengefasst. Zuvor wurde die Kampfkunst unter dem allseits bekannten Namen Ninjutsu geführt.

Soke Hatsumi hat die Kampfkunst zu Ehren seines Lehrers Takamatsu Sensei umbenannt, welcher während seines Aufenthaltes in China den Namen „Wusen“ erhielt. Wusen bedeutet „göttlicher Krieger“, was ins Japanische übersetzt „Bujin“ heißt. Bujinkan kann also als „Halle des göttlichen Kriegers“ übersetzt werden. Unter der Bezeichnung Bujinkan Ninpo Taijutsu ist die Gesamtheit der Bewegungsarten des Bujinkan gemeint.

Takamtsu Sensei wurde zunächst selbst nach und nach Großmeister dieser Schulen und hat diese als gesamtes an Hatsumi Sensei weiter gegeben.

Die Schulen im Einzelnen sind

  • Gyokko-Ryu Koshijutsu 玉虎流骨指術
  • Kukishin-Ryu Dakentaijutsu 九鬼神伝流八法秘剣術
  • Takagiyoshin-Ryu Jutaijutsu 高木揚心流柔体術
  • Koto-Ryu Koppojutsu 虎倒流骨法術
  • Shindenfudo-Ryu Dakentaijutsu 神伝不動流打拳体術
  • Gikan-Ryu Koppojutsu 義鑑流骨法術
  • Kumogakure-Ryu Ninpo 雲隠流忍法
  • Gyokushin-Ryu Ninpo 玉心流忍法
  • Togakure-Ryu Ninpo 戸隠流忍法
  • Links & Downloads
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Facebook
  • Instagram
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}